Skip to content

STeam – IT-Training und Beratung

  • Home
    • Über (das) STeam
    • Live-Online- und Präsenz-Trainings
    • Kontakt – Wie Sie mich erreichen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
    • Die Liste der Trainingsthemen
  • MS Office clever einsetzen
    • Excel – Clever rechnen, gut darstellen!
    • Der Windows-Infobereich (Tipp 2)
    • Access – Schneller und sicherer Zugriff auf wichtige Daten
    • ​​Mit Word …
    • Word VBA
    • Komplexität reduzieren – Projekte transparent darstellen
    • Zeitmanagement
      • Zeitmanagement und Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
  • Blog
    • Ein erstes Buch – Zeitmanagement mit Outlook
    • Neue Beitragsserie: Schicht-Tabellen für ein ganzes Jahr
      • Gute Vorarbeit für eine Tabelle: Sortierlisten erstellen (Serie Schichtplan – 1)
    • Der perfekte Flyer
    • VBA ist immer wieder aktuell
    • Access-Datenbanken im Training
    • Ordnen von Informationen – Grundprinzipien
  • Tipps und Tricks
    • Ordnung, wenn das Jahr egal ist!
    • Das kleine Schwarze – passt zu vielen Gelegenheiten
    • Die wichtigsten Tastaturbefehle in Windows und MS Office
    • Flexibler Kriterienbereich für das Spezialfilter
    • Den eigenen Rechnernamen als Wert in einer Excel-Tabelle verwenden
    • „Sie haben Post“ – Outlook-Meldungen abschalten (Tipp 1)

Kategorien in Outlook (Teil 3)

  • 31. August 2017
  • by
  • Irina Stobbe

Sehen sie hier noch einige Varianten, wie man Outlook-Kategorien für sich nutzen kann:

Thema Abarbeitungsstand „T“

Outlook -Kategorien mit Lebenshüten
Outlook -Kategorien mit Lebenshüten

Meine Anfragen nach Terminen kategoriere ich nach

  • T: Option (ich habe ein Angebot gemacht),
  • T: Reserviert (Der Kunde hat gesagt, dass der Termin passt) oder
  • T: Gebucht (Ich habe den Auftrag bekommen).

Dazu gibt es nun drei Suchordner „Optionen“, „Reservierungen“ und „Aufträge“ (Die E-Mails werden nach Kunden sortiert abgelegt). Außerdem werden im Kalender die Termine eingetragen und mit der Kategorie eingefärbt. Ich überblicke an der Farbe, ob da noch etwas geht.

 

Thema Fachgebiet „F“

Termin mit zwei Kategorien
Termin mit zwei Kategoriefarben
  • F: Excel
  • F: Access
  • F: Project
  • F: Word
  • F: CMS
  • F: Outlook/Zeitmanagement …

Im Kalender wird eine zweite Farbe in der rechten Ecke als Quadrat angezeigt.

Thema Lebenshut „L“

Da kann es viel geben. Angefangen von den beruflichen Bereichen  oder Ebenen von der Vorstands- oder Kommissionsarbeit bis zu den Kundenkontakten oder den Linienaufgaben. Weiter zu den persönlichen Bereichen: Wellness, Sport, Freunde, Urlaub, Weiterbildung bis zu den gesellschaftlichen Bereichen wie Familie, Vereinsarbeit, Nachbarschaftshilfe, Schule usw.

Schade, dass es nur 25 Farben gibt (die Sie aber mehrfach verwenden können). Und ein weiterer kleiner Wermutstropfen ist: Die Farben werden nicht in der Smartphone App von Outlook angezeigt.

Tipp: Markieren Sie E-Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte. Dann haben auch alle Kontakte, die zum Sportverein gehören, dieselbe Kategorie. Sie können also Ihre Kontakte nach Kategorie sortieren lassen und senden dann eine E-Mail an alle, indem Sie auf den Kontaktgruppierungskopf klicken.

READ MORE
  • Kategorien
  •  
  • Lebenshüte
  •  
  • Outlook
  • Ideen
  •  
  • Outlook
  •  
  • Themen
  •  
  • Zeitmanagement

Kategorien: E-Mails an eine Gruppe senden

  • 31. August 2017
  • by
  • Irina Stobbe

Sie wollen an eine Gruppe von Kontakten eine Serienmail versenden? Das geht super mit Hilfe von Kategorien. Sparen Sie sich das Anlegen einer Kontaktegruppe.

Sie haben beispielsweise die Mitwirkenden an einem Projekt alle mit der selben Kategorie markiert. Diese Kategorienfarbe verwenden Sie auch für die Termine und E-Mails des Projektes.

Kontakte nach Gruppen zusammengefasst
Kontakte nach Gruppen zusammengefasst

Kontakte lassen sich auch nach Kategorien gruppieren. Erstellen Sie sich eine entsprechende Ansicht und speichern Sie diese als Ansichtsvorlage. Nun können Sie sich Ihre Kontakte auch unter diesem Aspekt auswählen.

 

'Versenden' auf alle Kontakte anwenden
‚Versenden‘ auf alle Kontakte anwenden

Mit einem Klick auf den Gruppierungskopf​ und dann auf die Schaltfläche im Menüband „E-Mail“ weist Outlook Sie darauf hin, dass nun allen Mitgliedern der Gruppe eine E-Mail erstellt wird. Alle Namen der Gruppe erscheinen in der Adresszeile.
Auch oder gerade wenn einzelne Personen Mitglied in mehreren Gruppen sind, ist diese Herangehensweise an die Erstellung einer Gruppenmail sehr praktisch.  Sie müssen keine Kontaktgruppen pflegen, nur jedem Kontakt seine Farbe(n) zuordnen.

READ MORE
  • Kategorien
  •  
  • Kontakte
  •  
  • Outlook
  •  
  • Postfach
  •  
  • Serien-E-Mail
  • Ideen
  •  
  • Outlook
  •  
  • Themen
  •  
  • Zeitmanagement

„Sie haben Post“ – Outlook-Meldungen abschalten (Tipp 1)

  • 19. Juni 2017
  • by
  • Irina Stobbe

​Ungestört arbeiten oder sich erholen

Wenn ich ungestört arbeiten möchte oder mich erholen möchte, ohne dass sich alle Probleme gleich wieder in den Vordergrund drängen können, versuche ich alle Störungen von mir fern zu halten. Dazu gehört auch, alle Nachrichtendienste „stumm“ zu schalten. Für Outlook heißt das, die Meldungsfenster abzuschalten.
Dazu ​klicken Sie folgendes:

Register Datei – Optionen (mit der Tastatur: Alt D O) , runter auf  E-Mail und dann im dritten Abschnitt   Nachrichteneingang den Haken bei Desktop-Benachrichtigung entfernen.

Verwenden Sie die Smartphone-App von Office365, so finden Sie die Konfiguration der Benachrichtigungsfunktion unter dem Zahnrad-Symbol, dem Menüpunkt „Einstellungen“. Die dritte Gruppe enthält das Menü zum Einstellen der Benachrichtigung : Benachrichtigung: Keine oder nur bei Nachrichten mit Relevanz, Sound: Keinen oder Outlook E-Mail, Vibrieren (Ein / Aus).

Das Ausschalten der Benachrichtigungsfenster funktioniert natürlich nur dann gut, wenn man dennoch regelmäßig seine E-Mail-Nachrichten liest: 2-3 mal täglich im normalen Business-Alltag. Ansonsten schalten Sie Ihre Abwesenheitsassistenten aktiv.

Am Wochenende, in der Freizeit oder im Urlaub wird die Frequenz natürlich von Ihren Kommunikationsbedürfnissen geprägt. Man kann den PC oder das Smartphone auch mal ausschalten.

READ MORE
  • Excel
  •  
  • Office365
  •  
  • Outlook
  • Outlook
  •  
  • Zeitmanagement

Suche

Neueste Beiträge

  • Mit der Nase drauf: Bezüge leichter bearbeiten mit F2 15. November 2020
  • Büroaufsteller unterm Weihnachtsbaum 18. Dezember 2019
  • E-MAILS SCHNELLER WEGSORTIEREN – Neu in Outlook 2016 und Outlook 365 18. Juli 2019
  • Das PPP-Prinzip für Ihre produktiven Daten 3. März 2019
  • Ordnung, wenn das Jahr egal ist! 7. September 2018

Profile auf anderen Websites

XING:  Irina_Stobbe

LinkedIn

Dr. Irina Stobbe - XING-Coach

Neueste Beiträge

  • Mit der Nase drauf: Bezüge leichter bearbeiten mit F2
  • Büroaufsteller unterm Weihnachtsbaum
  • E-MAILS SCHNELLER WEGSORTIEREN – Neu in Outlook 2016 und Outlook 365
  • Das PPP-Prinzip für Ihre produktiven Daten
  • Ordnung, wenn das Jahr egal ist!

Kategorien

  • Access
  • Dokumentenmanagement
  • Ereignisse
  • Excel
  • Ideen
  • Meinungen
  • MS Project
  • Outlook
  • PowerPoint
  • Themen
  • Uncategorized
  • Windows
  • Word
  • Zeitmanagement

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

  • Ereignisse
  • Ideen
  • Meinungen
  • Themen
    • Access
    • Dokumentenmanagement
    • Excel
    • MS Project
    • Outlook
    • PowerPoint
    • Windows
    • Word
    • Zeitmanagement
  • Uncategorized

Archive

  • November 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017

Die meistverwendeten Wörter

Access Dokumentenmanagement Ereignisse Excel Ideen Meinungen MS Project Outlook PowerPoint Themen Uncategorized Windows Word Zeitmanagement
© 2025STeam – IT-Training und Beratung | Proudly powered by WordPress | Theme by Theme Farmer.