Skip to content

STeam – IT-Training und Beratung

  • Home
    • Über (das) STeam
    • Live-Online- und Präsenz-Trainings
    • Kontakt – Wie Sie mich erreichen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
    • Die Liste der Trainingsthemen
  • MS Office clever einsetzen
    • Excel – Clever rechnen, gut darstellen!
    • Der Windows-Infobereich (Tipp 2)
    • Access – Schneller und sicherer Zugriff auf wichtige Daten
    • ​​Mit Word …
    • Word VBA
    • Komplexität reduzieren – Projekte transparent darstellen
    • Zeitmanagement
      • Zeitmanagement und Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
  • Blog
    • Ein erstes Buch – Zeitmanagement mit Outlook
    • Neue Beitragsserie: Schicht-Tabellen für ein ganzes Jahr
      • Gute Vorarbeit für eine Tabelle: Sortierlisten erstellen (Serie Schichtplan – 1)
    • Der perfekte Flyer
    • VBA ist immer wieder aktuell
    • Access-Datenbanken im Training
    • Ordnen von Informationen – Grundprinzipien
  • Tipps und Tricks
    • Ordnung, wenn das Jahr egal ist!
    • Das kleine Schwarze – passt zu vielen Gelegenheiten
    • Die wichtigsten Tastaturbefehle in Windows und MS Office
    • Flexibler Kriterienbereich für das Spezialfilter
    • Den eigenen Rechnernamen als Wert in einer Excel-Tabelle verwenden
    • „Sie haben Post“ – Outlook-Meldungen abschalten (Tipp 1)

Zeitmanagement – Richtig organisieren – Zeit für mehr gewinnen

In diesem zweitägigen Kurs geht es um Softskills und technisches Umsetzen gleichermaßen. Im kontinuierlichen Wechsel werden Fragen einer effektiven Nutzung der zeitlichen Ressourcen und der Arbeit im Team, aber auch der konkreten Nutzung von Microsoft Outlook diskutiert, erarbeitet und geübt.

Priorisierung

Das wichtigste – und schwierigste – im Zeitmanagement ist eine Priorisierung der zu erledigenden Aufgaben. Zweiter Schwerpunkt ist der effiziente Umgang mit Informationen, das Wo und Wie des Ablegens.

Informationsfluss

Nach der Selbstbefragung nach Zielen und Tätigkeitsbereichen wird der Informationsfluss im beruflichen Umfeld grob analysiert und die Bereitstellung von Informationen bis zur Ablage wichtiger Dokumente organisiert. Darauf basieren wichtige Werkzeuge der Zusammenarbeit.

Teamabstimmungen

Im dritten Teil werden die Teilnehmer mit den Kalenderfunktionen vertraut gemacht. Mit der gewonnenen Sicherheit können gemeinsame Kalender genutzt und Besprechungen optimal organisiert werden.

Wochenplanung

Mit der Wochenplanung werden wichtige Weichen zur Zufriedenheit im persönlichen Leben, beruflich wie privat, gestellt. Mit Outlook werden benutzerdefinierte Aufgaben-Listen mit Angabe der Priorisierung zur Abarbeitung erstellt. Damit wird Outlook nicht zum reinen E-Mail-Programm reduziert, sondern zur Steuerzentrale für die tägliche Arbeit aufgebaut.

Übungen

Mit speziellen Übungen zu den einzelnen Themenbereichen haben die Teilnehmer Gelegenheit, die neuen Methoden zu erlernen und einzuüben, um so einen Veränderungsprozess anzustoßen. Bei entsprechender Teilnehmerzahl werden die Übungen als Gruppenarbeit ähnlich wie in Arbeitsteams gestaltet.

Workshop

Vor dem Workshop versenden wir einen kurzen Fragebogen zur besseren Abstimmung von Vorkenntnissen und Bedürfnissen. Besuchen ganze Teams diesen Workshop gemeinsam, kann so auch ein eigener Prozess analysiert werden. Die Teilnehmer erarbeiten sich dann Anregungen für Veränderungen.

Der Workshop wird für die Outlook-Versionen 2007 bis 2016 und Office 365 angeboten, da die Versionsunterschiede für das Zeitmanagement von untergeordneter Bedeutung sind.

Suche

Neueste Beiträge

  • Mit der Nase drauf: Bezüge leichter bearbeiten mit F2 15. November 2020
  • Büroaufsteller unterm Weihnachtsbaum 18. Dezember 2019
  • E-MAILS SCHNELLER WEGSORTIEREN – Neu in Outlook 2016 und Outlook 365 18. Juli 2019
  • Das PPP-Prinzip für Ihre produktiven Daten 3. März 2019
  • Ordnung, wenn das Jahr egal ist! 7. September 2018

Profile auf anderen Websites

XING:  Irina_Stobbe

LinkedIn

Dr. Irina Stobbe - XING-Coach

Neueste Beiträge

  • Mit der Nase drauf: Bezüge leichter bearbeiten mit F2
  • Büroaufsteller unterm Weihnachtsbaum
  • E-MAILS SCHNELLER WEGSORTIEREN – Neu in Outlook 2016 und Outlook 365
  • Das PPP-Prinzip für Ihre produktiven Daten
  • Ordnung, wenn das Jahr egal ist!

Kategorien

  • Access
  • Dokumentenmanagement
  • Ereignisse
  • Excel
  • Ideen
  • Meinungen
  • MS Project
  • Outlook
  • PowerPoint
  • Themen
  • Uncategorized
  • Windows
  • Word
  • Zeitmanagement

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

  • Ereignisse
  • Ideen
  • Meinungen
  • Themen
    • Access
    • Dokumentenmanagement
    • Excel
    • MS Project
    • Outlook
    • PowerPoint
    • Windows
    • Word
    • Zeitmanagement
  • Uncategorized

Archive

  • November 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017

Die meistverwendeten Wörter

Access Dokumentenmanagement Ereignisse Excel Ideen Meinungen MS Project Outlook PowerPoint Themen Uncategorized Windows Word Zeitmanagement
© 2025STeam – IT-Training und Beratung | Proudly powered by WordPress | Theme by Theme Farmer.