Skip to content

STeam – IT-Training und Beratung

  • Home
    • Über (das) STeam
    • Live-Online- und Präsenz-Trainings
    • Kontakt – Wie Sie mich erreichen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Termine
    • Die Liste der Trainingsthemen
  • MS Office clever einsetzen
    • Excel – Clever rechnen, gut darstellen!
    • Der Windows-Infobereich (Tipp 2)
    • Access – Schneller und sicherer Zugriff auf wichtige Daten
    • ​​Mit Word …
    • Word VBA
    • Komplexität reduzieren – Projekte transparent darstellen
    • Zeitmanagement
      • Zeitmanagement und Selbstorganisation mit Microsoft Outlook
  • Blog
    • Ein erstes Buch – Zeitmanagement mit Outlook
    • Neue Beitragsserie: Schicht-Tabellen für ein ganzes Jahr
      • Gute Vorarbeit für eine Tabelle: Sortierlisten erstellen (Serie Schichtplan – 1)
    • Der perfekte Flyer
    • VBA ist immer wieder aktuell
    • Access-Datenbanken im Training
    • Ordnen von Informationen – Grundprinzipien
  • Tipps und Tricks
    • Ordnung, wenn das Jahr egal ist!
    • Das kleine Schwarze – passt zu vielen Gelegenheiten
    • Die wichtigsten Tastaturbefehle in Windows und MS Office
    • Flexibler Kriterienbereich für das Spezialfilter
    • Den eigenen Rechnernamen als Wert in einer Excel-Tabelle verwenden
    • „Sie haben Post“ – Outlook-Meldungen abschalten (Tipp 1)

i.A. am Anfang einer Zeile

  • 19. September 2017
  • by
  • Irina Stobbe

Heute geht es um die Autokorrektur in Word  und Outlook. Die macht sich gelegentlich selbständig, wenn es gar nicht passt. Einige Einstellungen sollte man für sich abweichend von den Standardeinstellungen ändern.

Autokorrektur
Autokorrektur

Beispielsweise schreibt MS Office in der Regel nach einem Punkt oder am linken Rand in einer neuen Zeile immer groß. Steht am Anfang der Zeile aber die Floskel „i.A. ….“, so stört es, wenn Word immer ein großes I erzeugt.

Hier hilft nur, in der Autokorrektur den Haken bei „Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen“ zu entfernen.

Jetzt lassen sich auch unvollständige Datumsangaben wie „vom 1.12. bis zum 24.12. gibt es Tipps und Tricks“ ohne großgeschriebene Folgewörter in einem Brief oder einer E-Mail schreiben.

Und noch ein Beispiel:

Wird aus der Intensivstation ITS oder dem Reiseveranstalter ITS beim Schreiben automatisch ein „ist“, so sollten Sie den dafür verantwortlichen Eintrag aus der Autokorrektur einfach löschen.

Optionen bei der Autokorrektur

Klicken Sie auf den dünnen blauen Balken unterhalb des korrigierten Wortes. Sie erhalten drei Korrekturoptionen.

 

  • Die erste macht lediglich bei der aktuellen Eingabe die Korrektur rückgängig.
  • Bei der zweiten deaktivieren Sie die Korrektur dauerhaft.
  • Bei der dritten schalten Sie in das Autokorrektur-Optionsfeld und können dort die Änderungen vornehmen.

​So löschen Sie Einträge aus der Autokorrektur:
Geben sie den nicht zu korrigierenden Eintrag in das Feld unter „Ersetzen“ ein. Dann wird die Zeile mit der Korrekur eingeblendet. Klicken Sie dann auf LÖSCHEN.

  • Autokorrektur
  • Outlook
  •  
  • Word

Beitrags-Navigation

Tabellen mit eingebauter Funktionalität (Serie Schichtplan – 3)
Kategorien: E-Mails an eine Gruppe senden

Suche

Neueste Beiträge

  • Mit der Nase drauf: Bezüge leichter bearbeiten mit F2 15. November 2020
  • Büroaufsteller unterm Weihnachtsbaum 18. Dezember 2019
  • E-MAILS SCHNELLER WEGSORTIEREN – Neu in Outlook 2016 und Outlook 365 18. Juli 2019
  • Das PPP-Prinzip für Ihre produktiven Daten 3. März 2019
  • Ordnung, wenn das Jahr egal ist! 7. September 2018

Profile auf anderen Websites

XING:  Irina_Stobbe

LinkedIn

Dr. Irina Stobbe - XING-Coach

Neueste Beiträge

  • Mit der Nase drauf: Bezüge leichter bearbeiten mit F2
  • Büroaufsteller unterm Weihnachtsbaum
  • E-MAILS SCHNELLER WEGSORTIEREN – Neu in Outlook 2016 und Outlook 365
  • Das PPP-Prinzip für Ihre produktiven Daten
  • Ordnung, wenn das Jahr egal ist!

Kategorien

  • Access
  • Dokumentenmanagement
  • Ereignisse
  • Excel
  • Ideen
  • Meinungen
  • MS Project
  • Outlook
  • PowerPoint
  • Themen
  • Uncategorized
  • Windows
  • Word
  • Zeitmanagement

Kalender

September 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug.   Okt. »

Kategorien

  • Ereignisse
  • Ideen
  • Meinungen
  • Themen
    • Access
    • Dokumentenmanagement
    • Excel
    • MS Project
    • Outlook
    • PowerPoint
    • Windows
    • Word
    • Zeitmanagement
  • Uncategorized

Archive

  • November 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017

Die meistverwendeten Wörter

Access Dokumentenmanagement Ereignisse Excel Ideen Meinungen MS Project Outlook PowerPoint Themen Uncategorized Windows Word Zeitmanagement
© 2025STeam – IT-Training und Beratung | Proudly powered by WordPress | Theme by Theme Farmer.